Die Anschaffung eines Laufbands kann zunächst etwas überfordernd wirken. Es gibt viele Aspekte zu beachten, beispielsweise den Typ, die Größe und die benötigten Funktionen. Wir haben einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, eine fundierte Entscheidung für Ihren Neukauf zu treffen:
Die Vorteile eines Laufbands
- Laufbänder zählen zu den beliebtesten Cardio-Trainingsgeräten und Heimfitnessgeräten;
- Laufbänder sind eine tolle Möglichkeit, etwas Herz-Kreislauf-Training zu absolvieren, besonders wenn man nicht gerne im Freien läuft;
- Laufbänder können sowohl zur Gewichtsabnahme als auch zum Muskelaufbau eingesetzt werden.
Ein Laufband ist eine Investition, aber es gibt viele verschiedene Modelle zur Auswahl.
Die Preise für Laufbänder variieren je nach Marke und Modell. Ein einfaches Laufband ist bereits ab 700 € erhältlich, während ein Spitzenmodell über 2000 € oder 3000 € kosten kann. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Marken: Bei der Auswahl von Laufbändern gibt es viele Marken, doch einige sind besser als andere. Sole Fitness und Spirit Fitness beispielsweise sind für ihre hochwertigen Geräte zu sehr günstigen Preisen bekannt. Diese Marken zeichnen sich durch innovative Funktionen wie automatische Steigungsverstellung, Lüfter, Bluetooth-Unterstützung und Feedback per iPhone-/Android-App aus. Die Modelle Sole Fitness F63/F65/F80/F85 sind Heimtrainer von Sole, ebenso wie die Modelle XT185/XT385/XT685 von Spirit Fitness. Auch für den professionellen Einsatz bieten diese Marken zahlreiche Laufbänder an.
Die internationale Marke Spirit Fitness produziert seit 1989 hochwertige Fitnessgeräte und verkauft einige der hochwertigsten Laufbänder auf dem Markt (bietet aber auch eine der besten Garantieleistungen, genau wie Sole).
Funktionen: Einige Modelle bieten fortschrittlichere Funktionen als andere – beispielsweise können Modelle mit Herzfrequenzüberwachung Sie warnen, wenn Sie während des Trainings Ihre Zielherzfrequenzzone erreicht haben, oder Sie daran erinnern, alle zehn Minuten kurze Pausen einzulegen, um zu verhindern, dass Ihr Körper durch kontinuierliches Training ohne Ruhepausen zwischen den Sätzen/Wiederholungen zu sehr erschöpft wird usw.
Klappbare Laufbänder
Das klappbare Laufband ist eine hervorragende Option für alle, die wenig Platz haben. Es lässt sich außerdem sehr leicht transportieren, sodass Sie es je nach Bedarf von Raum zu Raum stellen können.
Wenn Sie viel Platz haben, ist dies vielleicht nicht unbedingt eine unverzichtbare Option für Sie, aber wenn Sie in einer Wohnung oder einem Mehrfamilienhaus leben und nur begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten haben, ist ein klappbares Laufband eine hervorragende Wahl!
Evolve Fitness bietet eine Reihe hochwertiger, klappbarer Laufbänder zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen. Sehen Sie sich zum Beispiel unser Topmodell, das Evolve Fitness HT-250, an: Dieses klappbare Laufband bietet außergewöhnliche Funktionen zu seinem Preis. Suchen Sie ein hochwertiges, klappbares Laufband mit zahlreichen Unterhaltungsoptionen? Dann ist das HT-350TFT von Evolve Fitness genau das Richtige für Sie.

Aktie:
Worauf sollte ich beim Kauf eines Laufbands achten?
Die Unterschiede zwischen den Laufbändern der Evolve Fitness HT-Serie