Sie möchten ein Laufband kaufen, wissen aber nicht genau, worauf Sie beim Kauf achten müssen?
In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps für den Kauf des richtigen Laufbands. Da die richtige Wahl für jeden Kunden individuell ist, freuen wir uns, Ihnen neue Einblicke und Tipps zu geben, die Ihnen helfen, das für Sie optimale Laufband zu finden.
Schlüsselfaktor 1: Das Gewicht des Laufbands
Das erste Kriterium beim Kauf eines Laufbands ist sein Gewicht. Es gibt in der Regel Aufschluss über die Gesamtqualität. Diese Faustregel ist zwar nicht immer wörtlich zu nehmen, trifft aber in vielen Fällen zu. Je schwerer das Laufband, desto stabiler ist es im Allgemeinen. Oft sind auch die verwendeten Materialien hochwertiger, und das Laufband ist langfristig widerstandsfähiger. Wenn Sie ein professionelles Laufband für den langfristigen Einsatz suchen, empfehlen wir Ihnen ein etwas schwereres, stabileres Modell.
Schlüsselfaktor 2: Länge und Breite der Lauffläche
Was sollten Sie bei der Wahl der richtigen Laufflächengröße beachten? Beim Laufen oder Gehen auf Ihrem Laufband sollten Sie sich keine Gedanken darüber machen, wo genau Sie Ihre Füße bei jedem Schritt platzieren. Daher spielen Länge und Breite der Lauffläche eine wichtige Rolle für die Nutzung des Laufbands. Für optimalen Komfort empfehlen wir eine Laufflächenbreite von mindestens 50 cm und eine Laufflächenlänge von mindestens 145 cm.

Schlüsselfaktor 3: die Motorleistung des Laufbands
Fragen Sie sich: Wie intensiv möchten Sie Ihr zukünftiges Laufband nutzen? Ein leistungsstärkerer Motor bietet mehrere Vorteile. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Bessere Leistung (z. B. höhere Höchstgeschwindigkeit, keine Überhitzung);
- Eine längere Lebensspanne;
- Das Laufband ist leiser (höhere Leistung = niedrigere Umdrehungszahlen).
Die Motorleistung eines Laufbands wird üblicherweise in PS (Pferdestärken) gemessen. Für ein hochwertiges Laufband zur intensiven, langfristigen Nutzung empfehlen wir mindestens 3 PS. Bei weniger intensiver Nutzung reichen 2 PS aus.
Schlüsselfaktor 4: Überlegen Sie sich, welche weiteren Optionen Sie sich von einem Laufband wünschen.
Jedes Laufbandmodell ist anders, und die verfügbaren Optionen variieren. Was sollten Sie bei der Auswahl Ihres neuen Laufbands beachten? Wir haben die wichtigsten Kriterien für Sie aufgelistet.
Neigungswinkel
Manche Laufbänder verfügen über eine verstellbare Steigung. Diese Trainingsoption simuliert das Bergaufgehen. So können Sie Ihr Training abwechslungsreicher gestalten.
Herzfrequenzüberwachung
Diese interessante Option ermöglicht es Ihnen, Ihre Herzfrequenzdaten in Echtzeit auf dem Bildschirm anzuzeigen. Laufbänder mit Herzfrequenzmessung sind besonders nützlich, da sie mit Herzfrequenz-Trainingsprogrammen gekoppelt sind, die Ihre Herzfrequenzdaten verarbeiten und so effektivere Trainingseinheiten erstellen. Laufen in bestimmten Herzfrequenzzonen hat sich als wirksam erwiesen, um Fett zu verbrennen und die Herz-Lungen-Fitness zu verbessern.
Integration der mobilen App
Manche Laufbänder lassen sich mit einer passenden App koppeln, die Sie auf Ihr Smartphone herunterladen können. So können Sie Ihre Trainingsstatistiken einfach verfolgen und Ihr Training weiter optimieren.
Faltbar + Räder
Sie haben nicht unendlich viel Platz und möchten das Laufband nach dem Training verstauen können? Dann ist diese Option sehr nützlich.
Stoßdämpfungssystem
Mittelklasse- und High-End-Laufbänder verfügen fast immer über ein Stoßdämpfungssystem in der Lauffläche. Dieses System sorgt dafür, dass die beim Laufen entstehenden Stöße bestmöglich abgefedert werden. Dadurch werden vor allem die Beinmuskulatur sowie die Knie-, Sprunggelenks- und Fußgelenke entlastet. Ein Laufband mit integriertem Stoßdämpfungssystem ist besonders für ambitionierte Sportler empfehlenswert.
Endlich
Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels nun wissen, worauf Sie beim Kauf eines Laufbands achten sollten. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an ( +31 850 600 473) oder schreiben Sie uns eine E-Mail ( info@loopbandspecialist.nl) . Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Wahl zu treffen.
Hier finden Sie unser komplettes Premium-Sortiment an Laufbändern.


Aktie:
Sie möchten ein günstiges Laufband kaufen?
Welches Laufband ist das richtige für mich?