Sole Fitness F63 Testbericht
Erwägen Sie den Kauf des Sole Fitness F63 oder möchten Sie mehr über seine Funktionen erfahren? Dann lesen Sie zuerst unseren Testbericht zum F63. Wir haben das Sole Fitness F63 eingehend geprüft und gehen in diesem Artikel auf alle Vor- und Nachteile dieses Laufbands ein. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Aspekte des neuesten Sole Fitness F63-Modells kennenzulernen.
Lohnt sich der Kauf des Sole Fitness F63?
Kurzbeschreibung der F63
Das F63 ist das Einsteigermodell der preisgekrönten amerikanischen Marke Sole Fitness. Sole ist eine international bekannte Premiummarke für hochwertige Fitnessgeräte. Das F63 ist das günstigste Laufband im Sortiment von Sole Fitness, bietet aber deutlich mehr als durchschnittliche Einsteigermodelle. Von den Spezifikationen her liegt das F63 sogar nahe am Mittelklasse-Segment. Aus diesen Gründen hat sich das F63 als eines der meistverkauften Fitnessgeräte von Sole Fitness erwiesen.

Für wen ist der Sole Fitness F63 ein geeigneter Kauf?
Dieses Laufband eignet sich besonders für alle, die ein zuverlässiges Allround-Laufband für regelmäßiges Training zu Hause suchen. Das F63 bietet alle Funktionen, die Sie für Ihr Fitnesstraining zu Hause benötigen. Wir empfehlen das F63 für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Sportlern. Für den intensiveren/gewerblichen Einsatz empfehlen wir Ihnen unsere High-End-Laufbänder.
Welche Merkmale weist das F63 auf?
Hauptteile
Dieses Laufband verfügt über einen leistungsstarken 3-PS-Motor, der Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h ermöglicht. Die optimale Laufgeschwindigkeit liegt zwar zwischen 10 und 13 km/h, doch bietet dieses Laufband auch ausreichend Spielraum für Sprints. Im Gegensatz zu vielen anderen Laufbändern dieser Klasse hat Sole ein Cushion Flex Suspension System unter der Lauffläche integriert, um Stöße auf die Gelenke zu dämpfen. Die Lauffläche misst 51 x 153 cm und ist damit größer als der Durchschnitt in diesem Segment. Der Steigungswinkel ist in 15 Stufen einstellbar. Der Stahlrahmen sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Das Laufband ist zudem klappbar und mit Transportrollen ausgestattet.

Panel
Das Bedienfeld verfügt über große Tasten zum Starten und Anpassen Ihrer Trainingsprogramme. Alle Einstellmöglichkeiten sind über dieses Bedienfeld zugänglich. Die Armlehne ist ebenfalls mit zusätzlichen Tasten zur Steuerung der Trainingsoptionen ausgestattet. Das Bedienfeld besitzt ein relativ einfaches LCD-Display, das im Vergleich zum Rest des Bedienfelds etwas klein wirkt. Oberhalb des Displays sorgt ein integrierter Lüfter für Kühlung in Kopfhöhe. Oben befindet sich eine Ablagefläche, die auch Platz für ein iPad oder einen E-Reader bietet.

Garantie
Sole Fitness bietet eine umfassende Garantie. Die Garantiebedingungen beziehen sich auf die einzelnen Komponenten. Nachfolgend finden Sie die Garantiedetails für das Modell F63.
Rahmen: 10 Jahre
Motor: 5 Jahre
Deckung: 5 Jahre
Teile: 2 Jahre
Elektronik (ohne Batterien): 2 Jahre
Verschleißteile: 6 Monate
Hinweis: Falls Sie ein Ersatzteil für Ihr Laufband benötigen oder ein Teil ausgetauscht werden muss, haben wir das passende Teil auf Lager, um Ihr Laufband wieder in Betrieb zu nehmen. Kontaktieren Sie uns einfach.
Endgültiges Urteil
Das Sole Fitness F63 ist unser Favorit unter den Einsteiger-Laufbändern, da es durch seine hohe Qualität, sein ansprechendes Design und seine umfassende Garantie überzeugt. Mit dem F63 erhalten Sie ein erstklassiges Laufband, das Ihnen lange Zeit gute Dienste leisten wird.

Aktie:
Sole Fitness F80 Laufband-Testbericht
Sole Fitness F65 Laufband-Testbericht